Cartoons Juni 2025
F-35
Iran
US-Angriff auf den Iran
Die USA haben den Iran angegriffen. Drei Atomanlagen wurden massiv aus der Luft und vom Meer aus bombardiert und nach US-Angaben komplett zerstört. Beim Angriff auf die in einem Berg verborgene Anlage in Fordo wurde die berüchtigte Bunkerbrecher-Bombe GBU-57 mehrfach eingesetzt. Donald Trump sieht den Angriff als grossen Erfolg. Nun sollen die Erzfeinde Iran und Israel den von ihm ausgerufenen Waffenstillstand einhalten und Friedensverhandlungen aufnehmen...
Pressefreiheit
Die Schweiz hat die Regeln zum Bankgeheimnis verschärft – und geht jetzt auch mit Härte gegen Journalisten vor, die über verdächtige Transaktionen berichten. Artikel 47 des Bankengesetzes stellt die Weitergabe von Bankdaten unter schwere Strafe, bis hin zu drei Jahren Gefängnis. Der Paragraf gilt auch für Journalistinnen und Journalisten!
Die Staatsanwaltschaft Zürich durchsuchte die Büroräumlichkeiten und das Privatdomizil des Journalisten Lukas Hässig, der mit seinem Blog «Inside Paradeplatz» im Alleingang über die Schweizer Finanzszene berichtet. Tages Anzeiger
Erdbeermond
Verenahof Baden
Der Badener Kunstmäzen und Immobilienunternehmer Christoph Schoop übernimmt das Hotel Furkablick und will das denkmalgeschützte Gebäude mit einer umfassenden Sanierung und einem internationalen Residenzprogramm in die Zukunft führen. Derweil es beim historischen Verenahof in Baden seit gefühlt 2 Jahren (es sind glaubs sogar mehr Jahre) nicht mehr vorwärts geht und das Hotel und zugleich Herzstück inmitten des Bäderquartiers zur Bauruine wird...
UBS
D-Day
Polen
In Polen haben die progressiven Kräfte um Premier Donald Tusk einen Rückschlag erlitten. Karol Nawrocki hat mit 50,89 Prozent der Stimmen die polnische Präsidentenwahl für sich entschieden. Mit Nawrockis Sieg wächst der Einfluss der Rechten in Polen. Beobachter erwarten eine schwierige Zusammenarbeit mit Premierminister Tusk, dessen pro-europäische Agenda nun ausgebremst werden könnte.
Gaza
Die Palästinenser im Gazastreifen durchleben laut UN-Generalsekretär António Guterres die wohl «grausamste Phase» des andauernden Krieges. «Die gesamte Bevölkerung ist von einer Hungersnot bedroht. Familien müssen hungern und ihnen wird das Nötigste vorenthalten – und das alles vor den Augen der Weltöffentlichkeit». Die Hilfe, die seit einigen Tagen wieder in den Gazastreifen kommt, reicht laut Helfern niemals aus.